Rail Comfort System | Rillenschiene Rasengleis
Rillenschiene Rasengleis
Beim Rasengleis sind neben der Streustromisolation und Geräuschdämmung die natürliche Innenstadtgestaltung ein wichtiger Faktor. Dank der Begrünung kann Feinstaub reduziert werden und Regenwasser besser aufgenommen und gespeichert werden.
Das Profil geht bis zur Schienenoberkante und durch die geringe Materialstärke am Schienenkopf ist lediglich eine schmale und gleichmäßige schwarze Linie entlang der Gleise zu sehen und viel Platz für die Begrünung.
Unsere Profile für das Rasengleis
Eine Liste der Fuß- und Seitenprofile folgt in Kürze.

Schutz vor Streustromkorrosion und individuelle Isolationslösungen für Grüngleise
Ohne eine effektive Streustromisolation können Rasengleise durch Korrosion beschädigt und unbefahrbar werden. Unser RCS bietet zuverlässigen Schutz gegen Streustromkorrosion, wodurch die Lebensdauer der Grüngleisanlagen erheblich verlängert wird. Wir bieten sowohl Isolationslösungen für Vignol- als auch für Rillenschienen jeglicher Größe an. Je nach Anforderung gibt es Varianten, die ausschließlich gegen Streustrom isolieren, sowie solche, die zusätzlich Körperschall reduzieren. So können wir stets die passende Lösung für individuelle Bedürfnisse bereitstellen. Je nachdem, welchen akustischen Anspruch das Grüngleis besitzt, sind unterschiedliche Maßnahmen erforderlich. In stark bebauten Gebieten ist dieser Anspruch deutlich höher als in Randbezirken, wo Wohngebiete weiter entfernt vom Gleis liegen.
Vorteile von Rasengleisen
- Reduzierung des Geräuschpegels: Die Begrünung dämpft den Schall und macht das Stadtleben angenehmer.
- Verbesserung der Luftqualität: Pflanzen filtern Feinstaub aus der Luft und reduzieren Emissionen.
- Unterstützung der Wasserbilanz: Das Vegetationssystem speichert Niederschlagswasser und gibt es schrittweise ab, was zur Regulierung des städtischen Mikroklimas beiträgt.
- Optische Aufwertung: Begrünte Gleise fügen sich harmonisch in das Stadtbild ein und schaffen zusätzliche Grünflächen.