Case Study | Modernisierung
des Straßenbahnnetzes Sarajevo
Modernisierung des Straßenbahnnetzes mit RCS
Sarajevo
Ein weiterer Schritt in eine bessere und klimafreundliche Zukunft, das sagen sich von nun an die Bewohner der Hauptstadt Sarajevo. Die letzte Erneuerung der Straßenbahn geschah kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele 1984. Somit war es höchste Zeit dem Straßenbahnnetz einen neuen Schliff zu verpassen, denn eine Neuerung bedeutet eine Minderung der CO2 Ausstöße, eine Linderung der Luftverschmutzung und einen besseren Komfort für die Bahnnutzer. Die Strecke des Baues wird von Ilidaza nach Hrasnica verlaufen und soll eine Gesamtlänge von 19,96 km betragen. Vorgeschlagen wurde das Projekt bereits vor 40 Jahren, jedoch kam es bis jetzt noch nicht zu einer Umsetzung, weshalb es für die Bewohner der Stadt Sarajevo ein Grund zur Freude ist.
Die Herausforderung bei diesem Projekt
Es musste, auf Grund der kurzen Bauzeit, ein System entwickelt werden, dass allen gewünschten Anforderungen entsprach. Es sollte sowohl für Grün- als auch für Straßengleis einsetzbar sein. Gebaut werden ein 8,5 km langes Doppelgleis, von dem ca. 2,1 km für die Asphalteindeckung und das restliche als Grüngleis für die Notbefahrung von Einsatzfahrzeugen genutzt werden soll. Auch die Strecke selbst war eine Herausforderung, denn in die Strecke sollten besondere Bauteile wie Weichen und Kreuzungen integriert werden. Das Klima war eine Herausforderung, denn der Bau fand größtenteils in den Sommermonaten statt und somit waren die Arbeiter häufig einer sehr großen Hitze ausgesetzt.
Lösung und Nutzen
Durch den frühzeitigen Beginn der Planung und Ausschreibungsphase mit detaillierten Lieferplänen war es möglich, Just-in-time die vorkonfektionierten Gleisbauteile zu den Baustellen zuliefern. Durch den modularen Aufbau, welcher mit dem Rail Comfort System möglich ist, waren die Gleisbauarbeiten innerhalb kürzester Zeit umsetzbar. Die zeitintensiven Montagearbeiten, welche bei herkömmlichen Systemen anfallen, wurden bereits werksseitig mit dem RCS- Baukastenprinzip übernommen.
Durch das sogenannte All-in-One Paket, welches SEALABLE dem Kunden anbot, musste sich um die Beschaffung der Materialien keine Gedanken gemacht werden und auch durch die ständige Verfügbarkeit eines Vorort seienden Anwendungstechnikers konnten auftretende Probleme umgehend gelöst werden. Die Bewohner in Sarajevo, können in nicht all zu ferner Zukunft, die vollständig restaurierte und auch klimafreundlichere Straßenbahn nutzen.
- Ein System für Straßen- und Grüngleis
- Ständige Verfügbarkeit eines Anwendungstechnikers
- Ökonomisch durch geringe Wartungsarbeiten
- Hochwertige Abdichtung aller im Gleis vorkommenden Komponenten
- Langlebigkeit & Sicherheit
Impressionen
Unsere Serviceleistungen

BERECHNUNGEN

PRÜFUNGEN

TECHNIKUM

VOR-ORT-SERVICE
Ihre Ansprechpartner
Language: ENG / GER
Language: ENG / GER