Zukunft auf Schienen
Von Sicherheit bis Umweltschutz
Sicherheit und Innovation gehen Hand in Hand
Auf der diesjährigen RailTech in Utrecht, Niederlande, konnte die SEALABLE Solutions GmbH zusammen mit unserem Partner VaruTec einen innovativen Beitrag in den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz im Gleisbau leisten.
Die RailTech 2024 in Utrecht
An 2 Tagen fand 2024 in Utrecht die erste große Schienen-Veranstaltung in Europa statt. Die RailTech ist eine Messe mit Ausstellungen, Networking, Konferenzen und Workshops, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich auszutauschen und Wachstumschancen im europäischen Eisenbahnsektor zu entdecken. Die Ausstellung mit zahlreichen neuen Produkten, Dienstleistungen und technischen Lösungen aus Europa sowie das Workshop-Programm mit über 20 interaktiven Workshops konnten kostenfrei besucht werden. Peter Rummel, Direktor für die Förderung der Infrastrukturpolitik äußert sich dazu zur Eröffnungsveranstaltung am ersten Tag wie folgt:Der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsverkehrs ist ein Muss, sowohl für das Klima als auch für Europa.
Gleisoberbau
SEALABLE und VaruTec
Gemeinsam mit VARUTEC bieten wir professionelle Unterstützung im Gleisoberbau an. Die langjährige Partnerschaft ermöglicht es uns, in Belgien und den Niederlanden ein komplettes Paket anzubieten, das nicht nur unsere SEALABLE RCS, sondern auch Gleise, Weichen und den kompletten Isolierservice umfasst. Mit der Vorstellung unseres RCS-Profils haben wir einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Sicherheitsvorteile gegenüber dem herkömmlichen Gleisbau gegeben. Auch unser Velo Gleis, das barrierefreie Bahnübergänge und Lärmschutz geschickt miteinander verbindet, wurde vorgestellt und fand großen Anklang. Die Verbindung von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit für Mensch und Umwelt stellen neue Herausforderungen für den Gleisbau der Zukunft dar.
„Es geht nicht nur darum, wie schnell man zwischen A und B reisen kann, es gibt auch sekundäre und drittrangige Effekte, es geht um die Entwicklung Europas. Die Sekundäreffekte müssen deutlicher werden“
Peter Rummel, Direktor für die Förderung der Infrastrukturpolitik
Frank Vanluchene
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner VaruTec hat unseren Beitrag zu dieser innovativen Messe besonders facettenreich gestaltet und die gemeinsame Intention unterstrichen, den Schienenverkehr in Zukunft noch sicherer und nachhaltiger für Mensch und Umwelt zu gestalten. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren treuen Agenten, die unsere Kooperationen in diesem Umfang erst möglich machen. Frank Vanluchene, Manager bei VaruTec, steht uns von Anfang an zur Seite und treibt die Entwicklung der zukunftsweisenden Technologie mit seinem Fachwissen und seiner langjährigen Expertise aktiv voran. Wir freuen uns auch in Zukunft auf weitere spannende Entwicklungen und gemeinsame Erfahrungen im gesamteuropäischen Kontext.